Buchung
Bitte beachten Sie:
Für das Schuljahr 2020/21 sind für die Grundschule alle Termine vergeben. Für die Sekundarstufe haben wir noch Plätze reserviert.
Für einen Terminwunsch senden Sie bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben an:
- Schulname und Ansprechpartner
Anzahl gewünschter Tage (pro Tag zwei gleichzeitig unterrichtete Schulklassen)
Sind bestimmte Wochentage ungünstig?
Haben Sie ein bestimmtes Thema im Sinn (manche Themen sind nur zu bestimmten Zeiten möglich)?
Der Ablauf Ihrer Buchung zum
Download als PDF:
Unser Anmeldeformular zum
Download und Ausfüllen als PDF:
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Nach Ihrem Besuch können Sie uns dabei unterstützen, unsere Arbeit in der Freiluga zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Hierfür ist uns Ihre Meinung sehr wichtig. Der Besuch ist kostenfrei, aber wir freuen uns sehr, wenn Sie sich als kleine Gegenleistung einige Minuten Zeit nehmen, um an unserer Umfrage teilzunehmen.
Die Befragung ist anonym. Bitte werfen Sie den Fragebogen nach Ihrem Besuch in die dafür vorgesehene Box. Wir werten die Befragungen vierteljährlich aus.
Vielen Dank!
Unser Fragebogen zum Ausfüllen
Download als PDF:
Themenwunsch und -beratung
Manche Themenwünsche sind jahreszeitlich gebunden. Daher ist es gut, wenn Sie uns bereits bei der Terminanfrage Ihre Themenwünsche mitteilen. Sollten Sie unsicher sein oder Beratung bei der Themenwahl und der Reihenplanung benötigen, schreiben Sie uns gerne an.
Wenn Sie einen Themenwunsch haben, der nicht auf unserer Themenliste aufgeführt ist, geben Sie Bescheid. Wir entwickeln gerne neue Unterrichtseinheiten, falls diese sich für unseren Lernort anbieten.
Weitere Informationen
Für unsere Vorbereitung benötigen wir spätestens eine Woche vor dem Besuchstermin noch folgende Informationen, die Sie uns aber auch gerne – falls möglich – bereits bei Buchungsanfrage zusenden können:
- Anzahl der Schüler/innen pro Lerngruppe
- Art Ihrer Anreise (KVB + Haltestelle, Mietbus, …) und erwartete Ankunftszeit
- Mobiltelefonnummer, unter der wir Sie am Besuchstag erreichen können z.B. im Falle von Sturmwarnung, Verkehrsbehinderung, Erkrankung
Für außerunterrichtliche Anfragen wenden Sie sich bitte an die Stadt Köln, Abteilung Kinderinteressen und Jugendförderung:
Thomas Mörsch